Thema:
Smart Building – Sicherheitsprobleme inklusive? Ein unterschätztes Risiko
Wann:
23. September 2020, 17:00 Uhr
Pressemitteilung:
Virtuelles mediaForum 2020
Experten geben Sicherheitstipps für Smart Buildings
Smart Building – Sicherheitsprobleme inklusive? Das war das Motto des jüngsten mediaForums Lahn-Dill, zu dem Christian Bernhard, Vorstandsvorsitzender des veranstaltenden Vereins media Lahn-Dill, eingeladen hatte. Die rege Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung zeigte, welch hohen Stellenwert das Thema für Unternehmen und Privatpersonen inzwischen hat. Mehr als 40 Interessierte folgten dem kurzweiligen Vortrag von Referent Mark Semmler, der anschaulich demonstrierte, wie angreifbar das Energie- und Gebäudemanagement heutzutage sein kann.
An einem nachgebauten kleinen Gebäude, das als Demonstrationsobjekt diente, wurde am Branchenstandard KNX den Teilnehmern gezeigt, wie Heizung, Beleuchtung, Stromversorgung oder Überwachungskamera über den PC gesteuert werden können. Wie in einem Wirtschaftskrimi sahen die Teilnehmer via Bildschirm, wie das System irregeleitet werden und somit das Gebäude Schaden nehmen kann. Im nächsten Schritt zeigte Mark Semmler, dass KNX-Systeme für jedermann im Netz sichtbar sein können und mit wenigen Handgriffen steuerbar werden. Plötzlich wurden die Bilder einer Überwachungskamera eines Unternehmens sichtbar, die sich ungeschützt im Netz befindet. Alle Beteiligten konnten sehen, wer wann das Gebäude verlassen hat.
Damit solche Sicherheitslücken gar nicht erst auftauchen, sei es wichtig, Vorkehrungen vorzunehmen. Die richtigen Tipps gaben Experten in einer anschließenden virtuellen Podiumsdiskussion, die von Sebastian Hoffmanns, zweiter Vorsitzender des Vereins media Lahn-Dill, geleitet wurde: Daniel Siebert, Geschäftsführer der Elektro-Siebert GmbH & Co. KG aus Wetzlar, und Johannes Hauck, Director New Business & Regulatory Environment der Hager Group, erklärten, dass Planung und Organisation durch zertifizierte Fachbetriebe bei solchen Systemen deshalb unabdingbar sind.
Fotos der Veranstaltung
Fotos: © IHK Lahn-Dill